Cut off the Top (via tacca bianca) / Michelangelostr. 1-127 10409 Berlin (2021)

bardiglio Marmor, Holz
65cm x 32cm x 117cm & 50cm x 34cm x 105cm

Die Skulptur “Michelangelostr. 1-127, 10409 berlin” zeigt ein in Marmor gearbeitetes Umgebungsmodell der Michelangelostraße in Berlin Prenzlauer Berg. Hier verläuft die Michelangelostraße durch ein Plattenbaugebiet aus DDR Zeiten. An Ihrem Ende befindet sich auf dem Gewerbehof Prenzlauer Berg meine Ateliergemeinschaft. Die Skulptur steht auf einer Nachbildung eines sog. „Cavaletto“ (dt. Pferdchen), der typische Bildhauerbock aus der Region um Carrara. Ihr ist auf einem weiteren „Cavaletto“ ein Umgebungsmodell einer Straße gegenübergestellt, die Michelangelo in den Bergen bei Carrara nach seinen Plänen anlegen ließ, um einen Steinbruch zu erschließen und an Transportrouten anzubinden. Mit seinen Plänen für den Marmorabbau und Straßenbau in Carrara und seinen Überlegungen, was die Effizienz der Transportrouten anging, nahm Michelangelo die Industrialisierung in Carrara vorweg. In diesem Modell ist in die gebrochene Fläche eines Steinblocks der Verlauf der Straße gemeißelt, die über eine Brücke und einen Tunnel zu einem Steinbruch führt, dessen Ausläufe in der Skulptur erahnt werden können. Wie in der durch den Bergbau skulptural geformten Landschaft in der Region fehlt auch dem Berg der Skulptur die Spitze. Im Inneren der Skulptur bzw. an deren Unterseite, lässt sich jedoch die ursprüngliche Form des Berges erahnen.


Photos: Andreas Baudisch

Bardiglio Marble, wood
65cm x 32cm x 117cm & 50cm x 34cm x 105cm

The sculpture "Michelangelostr. 1-127, 10409 berlin" shows an environment model of Michelangelostr. in Berlin Prenzlauer Berg worked in marble. Here the Michelangelostrasse runs through a prefabricated housing area from GDR times. At its end is located on the industrial estate Prenzlauer Berg my studio community. The sculpture stands on a replica of a so-called "Cavaletto" (engl. little horse), the typical sculptor's working table from the region around Carrara. Opposite it, on another "cavaletto", is a model of a road that Michelangelo had built in the mountains near Carrara according to his plans, in order to develop a quarry and connect it to transport routes. With his plans for marble quarrying and road building in Carrara and his considerations regarding the efficiency of transport routes, Michelangelo anticipated industrialization in Carrara. In this model, the course of the road is carved into the broken surface of a block of stone, leading via a bridge and tunnel to a quarry whose outlets can be glimpsed in the sculpture. As in the landscape sculptured by mining in the region, the mountain of the sculpture is missing top. However, inside the sculpture, or on its underside, the original shape of the mountain can be imagined.